Im E-Auto fahren wir zu viert in den Seewinkel. Die Luft flirrt an dem heißen Tag. Am Treffpunkt sind wir verunsichert. Kein Gurkenfeld, aber unerwartet viele M... Mehr lesen...
Lehmfarben. Klingt auf den ersten Blick jetzt nicht ganz so spektakulär. Ausser wenn Johann Paal davon erzählt. Dann möchte man sich nie wieder etwas anderes au... Mehr lesen...
Wie schön ist es bitte im Südburgenland? Das sehen wir bei Monika Krois in Jennersdorf. Idylle und Natur pur. Da war die Namensfindung für ihr Unternehmen quasi... Mehr lesen...
Karl Trummer ist schon ein echtes Original. Gut gelaunt begrüßt er uns mit einem Schmunzeln auf den Lippen, das er bis zu unserer Abreise keine Sekunde verliert... Mehr lesen...
Wir sind endlich wieder in der Zeit angekommen, wo das Natürlichste der Welt auch „in“ ist. Nämlich sein Baby ganz nah bei sich zu tragen, in einem Tragetuch. J... Mehr lesen...
Andreas Wagner macht etwas, was wohl tatsächlich jedem beim Ausprobieren Spaß macht: er schreddert! Zum Beispiel Feuerzeuge. Und das sieht dann aus als würde Ko... Mehr lesen...
Schutzkapperl, Schutzmantel und los geht´s. Einen Modewettbewerb gewinnen wir so zwar nicht, aber dafür gibt´s kein unangenehmes Haar in der Suppe. In der Nudel... Mehr lesen...
Wir halten vor einem aufgelassenen Wirtshaus - mit buntem, fast magisch anmutendem Logo auf der Fassade. Im Hof sind fein säuberlich gestapelte Plakatwände und ... Mehr lesen...
Das kleinen Geschäft von Melinda Pokorny in einer Seitengasse im Zentrum von Oberwart ist am Tag unseres Besuches ziemlich vollgeräumt. Lieferungen sind gekomme... Mehr lesen...
Ratlos bleiben wir vor einem großen Einfamilienhaus aus den 70er Jahren im Zentrum von Oberwart stehen. Hier soll das innovative Indoor-Farming-Projekt PHYTONIQ... Mehr lesen...