Im E-Auto fahren wir zu viert in den Seewinkel. Die Luft flirrt an dem heißen Tag. Am Treffpunkt sind wir verunsichert. Kein Gurkenfeld, aber unerwartet viele M... Mehr lesen...
Karl Trummer ist schon ein echtes Original. Gut gelaunt begrüßt er uns mit einem Schmunzeln auf den Lippen, das er bis zu unserer Abreise keine Sekunde verliert... Mehr lesen...
Andreas Wagner macht etwas, was wohl tatsächlich jedem beim Ausprobieren Spaß macht: er schreddert! Zum Beispiel Feuerzeuge. Und das sieht dann aus als würde Ko... Mehr lesen...
Schutzkapperl, Schutzmantel und los geht´s. Einen Modewettbewerb gewinnen wir so zwar nicht, aber dafür gibt´s kein unangenehmes Haar in der Suppe. In der Nudel... Mehr lesen...
Willkommen im Paradies, könnte am Eingang zum Friedrichshof stehen. Das Restaurant/ Hotel ist eingebettet in eine parkähnliche Anlage, die Wohnen, Kunstgenuss u... Mehr lesen...
Wie so oft auf unserer Tour durch's Burgenland sind wir unsicher, ob wir richtig sind: ein klassisches burgenländisches Haus eingebettet in geschlossene Bauweis... Mehr lesen...
Wir halten vor einem aufgelassenen Wirtshaus - mit buntem, fast magisch anmutendem Logo auf der Fassade. Im Hof sind fein säuberlich gestapelte Plakatwände und ... Mehr lesen...
Damit hatten wir nicht gerechnet: der Heurige LISZT in Leithaprodersdorf ist eine der beliebtesten Hochzeitslocations im Burgenland. Neben 6-7 Mal regulärem Heu... Mehr lesen...
Ratlos bleiben wir vor einem großen Einfamilienhaus aus den 70er Jahren im Zentrum von Oberwart stehen. Hier soll das innovative Indoor-Farming-Projekt PHYTONIQ... Mehr lesen...
Es wird zu Gewohnheit, dass wir Betriebe im Burgenland weder mit Adresse noch mit Navi finden und uns erst telefonisch ans Ziel lotsen lassen müssen. So geht es... Mehr lesen...